Kanuerlebnistour vormittags Will ich machen!

Realisierung der Kanuerlebnistour während der Saison in der Regel samstags, sonntags und feiertags.
Jede Buchung stellt für uns eine eigenständige Gruppe dar. Wir bieten diese Touren UNGEFÜHRT und OFFEN an. Sie sind also selbständig unterwegs, nachdem Sie zuvor von einem erfahrenen Teamer eine Einweisung in die Paddeltechniken und in die Strecke erhalten haben. Sie müssen zum vereinbarten Zeitpunkt an der Aussatzstelle ankommen, sind aber unabhängig von allen Anderen unterwegs.
Tourzeit: 10.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
Paddelstrecke: ca. 11 km, ca. 2 Stunden aktive Paddelzeit
mehrere Schwallstellen, eine Bootsumtrage
Einsatzstelle Wetter / Ruhr (51.3845,7.3835)
Aussatzstelle Witten - Muttental (51.430896,7.31645)
Wir treffen uns unterhalb der Ruhrbrücke auf dem Parkplatz an der Demag in Wetter.
Von dort starten und meistern wir zwei Schwallstellen auf dem Weg Richtung Wasserkraftwerk Hohenstein in Witten.
Dort machen wir eine kurze Pause, bevor wir die Boote umtragen und das Muttental flussabwärts paddeln. Die Wellen des Ausflugsschiffes MS Schwalbe bringen das Kanu zum Schaukeln, bevor wir unsere Aussatzstelle, den Schwimmsteg kurz vor der Nachtigallbrücke, erreichen.
Ticketpreis:
- pro Person: 22 €
- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 15 €
- für 2er/3er Kajaks oder nur 2 Personen in 4er Kanadiern berechnen wir einen Aufpreis von 4 € pro Person
- im 1er Kajak kostet die Tour 34,00 € pro Person
(Seekajak / Tourenkajak und Wildwasserboot)
Gerne übernehmen wir auch gegen einen Aufpreis von 5 € pro Fahrrad auch den Transport Ihrer Räder. Da die Einsatz- und Aussatzstelle direkt am Ruhrtalradweg liegt, bietet sich eine An- und Rückreise mit dem Fahrrad geradezu an. Bitte geben Sie uns bei der Buchung bekannt, ob Sie dieses Angebot nutzen möchten, da wir entsprechend die Logistik planen müssen.
- Infozettel zur Ausrüstung und Bekleidung
- Tourorganisation
- Gestellung des kompletten Kanu-Equipments: Wasserwanderkarte, Boote, Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Packsäcke
- Einweisung in die grundlegenden Paddeltechniken durch erfahrene Guides
- Transfer der Wechselkleidung
- optional Transport Ihrer Fahrräder gegen Aufpreis
Treffpunkt ist gemäß erfolgter Buchung jeweils am Samstag oder Sonntag um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz der Demag unterhalb der Ruhrbrücke in Wetter an der Ruhr.
Ein erfahrener Guide freut sich dort auf Sie. Er führt Sie in die Technik des Kanufahrens ein, erläutert Ihnen die Paddelstrecke mit deren Highlights und stattet Sie mit dem Equipment für Ihre Kanutour aus.
Gerade die ersten acht Paddelkilometer gehören zu den schönsten Abschnitten des mittleren Ruhrtals. Nach etwa einem Kilometer gilt es, eine Schwallstelle zu meistern. Anschließend gleiten wir ruhig über das Wasser und genießen die Landschaft aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln.
Vorbei geht es an einem Naturschutzgebiet. Aber nicht nur hier können wir Tiere beobachten, die uns von der Landseite eher verborgen bleiben. Enten, Gänse, Graureiher, Haubentaucher, Blesshühner, Kormorane und auch der seltene Eisvogel prägen die grüne Ufer- und Flusslandschaft ebenso wie nach Insekten springende Fische.
Kurz nach der RWE-Insel erwartet uns die Bootsumtrage am Wasserkraftwerk Hohenstein. Hier bietet sich in aller Regel eine kurze Pause an, bei der etwas getrunken und gegessen werden kann.
Auf dem Weg zur Aussatzstelle begegnen wir unter Umständen der MS Schwalbe, deren Wellenschlag noch einmal unsere Konzentration fordert. Um ca. 13.15 Uhr endet die Tour nach insgesamt elf Kilometern im Wittener Muttental am Schwimmsteg kurz vor der Nachtigallbrücke.
So wird's gemacht
- Sie wählen Ihre Kanutour aus
- Sie wählen Ihren Wunschtermin aus
- Sie schicken uns eine Buchungsanfrage
- Wir senden Ihnen eine Empfangsbestätigung
- Wir sammeln und schicken ihnen in der Regel eine Buchungsbestätigung
- Sie erleben Ihr Paddelabenteuer auf der Ruhr
Disclaimer
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum
Kontaktinformationen
Telefon:+49 2335 801780
Mobil:+49 173 5229531
Email:info@natur-aktiv.com
Website:www.natur-aktiv.com
Für weitere Informationen schauen Sie auf unsere Impressumsseite!
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail an info@natur-aktiv.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!